Frühlingssaison 2022
ТЕПЛОТА & RIVASCHMID im Quartett
16. Mai 2022
in der Werft auf NF49 am Seetalplatz (Bahnhofplatz 1, Emmenbrücke)
20h Tür, 20h30 Konzert
This evening presents two distinct approaches toward an improvised techno where instruments, technologies and phenomena are combined to illuminate unfolding cycles of rhythm and thought - ТЕПЛОТА with futurised double bass as ‘drums and bass’ in the cloud of the ‘feedback synthesiser’ + Schmid/Riva amplifying and re-amplifying wind instruments to lay a deep, fundamental pulse - both with techno (manifold senses) as an anchor.
Grundik Kasyansky – feedback synthesizer
Tom Wheatley – (futurised) double bass
Silvan Schmid – trumpet (acoustic & amplified)
Alex Riva – recorders (acoustic & amplified)
Eintritt 7/15 chf
Beim Konzert gelten die aktuellen Covid-Massnahmen des Bundes.
Platzreservation: kulturbrauerei [at] gmx.ch

Duo Siebenhaar/Germanier & Duo Türköz/Koch
11. Juni 2022
in der Werft auf NF49 am Seetalplatz (Bahnhofplatz 1, Emmenbrücke)
20h Tür, 20h30 Konzert
Duo Siebenhaar/Germanier
Das Improvisationsduo Siebenhaar/Germanier vertieft sich in das Zusammen- und Gegenspiel der elektrischen Gitarre und des präparierten Flügels. Mal verschmelzen die Klänge, mal setzten sie Kontraste, sie klären und verschwimmen. Rhythmische Klangteppichen, kreischende Bögen und harmonische Muster erzählen die Geschichten von zwei Freundinnen, die sich im einen Moment streiten, im nächsten Augenblick über den Rücken streichen und sagen: „Auch die krokodilförmige Wolke wird eines Tags zum Schmetterling auf deiner Schulter.“
Klara Germanier – Gitarre
Meret Siebenhaar – Klavier
Trio Ito - Türköz - Koch
ein Teppich
gewoben aus
sechs Stimmbändern
eingepackt trägt er dich weiter
Die kasachisch-türkische Sängerin Saadet Türköz ist die musikalische Erde des Improvisations-Trios. Mit ihrer kraftvollen Stimme nährt sie die Musik, gibt ihr Tiefe und spinnt Geschichten, die Brücken bauen. Die Stimme der japanisch-polnischen Sängerin Yumi Ito segelt regelrecht darüber, malt leichtfüssig Melodiebögen, umgarnt mit sanftem Vibrato und erweitert den Klangraum in der Höhe. Die*r Schweizer Sänger*in Luca Koch zeichnet geräuschhafte Kontraste, legt unterschiedliche Texturen über das Stimmgeflecht und gestaltet so in der Breite.
Im Sommer 2021 haben die drei Vokalist*innen zum ersten Mal zusammengefunden, kreiert und geforscht. Nun verweben sie das erste Mal auf der Bühne ihre Stimmbänder.
Yumi Ito – Voice
Saadet Türköz – Voice
Luca Koch – Voice
Eintritt 7/15 chf
Beim Konzert gelten die aktuellen Covid-Massnahmen des Bundes.
Platzreservation: kulturbrauerei [at] gmx.ch